
Lowcarb Pad Thai
Mai 4, 2019
Lowcarb ist zwar nicht mein Hauptaugenmerk, aber ich spare doch immer öfter mal auch Kohlenhydrate ein, weil sie der einzige Nährstoff sind, den wir nur in ganz geringem Maße für Bauprozesse brauchen. Da lassen sch gut mal ein paar Kalorien einsparen. Ich liebe asiatisches Essen und ein thailändisches Rezept habe ich hier noch gar nicht im Blogangebot. Leider wird in der original thailändischen Küche oft auch viel Zucker eingesetzt, der kommt fast immer mit in den Wok. Hier also eine abnehmfreundliche Variante des Klassikers
Für 4 Portionen brauchst du:
- 1 EL Öl zum Anbraten
- 1 Handvoll gerösteter Erdnüsse
- 200 g Sojanudeln (auch Konjaknudeln gehen super und haben noch weniger Kalorien!)
- 250 g Möhren
- 200 g Chinakohl
- 200 g Mungobohnensprossen
- 4 Frühlingszwiebeln
- 250 g Garnelen
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 EL Erythrit (Xylit geht auch, oder eine andere Süße deiner Wahl)
- 2 EL Fischsauce, 2 EL Oystersauce, 1 EL Sojasauce (bekommst du alles im Asiamarkt)
- 1 TL Tamarindenpaste (zur Not kannst du die auch weglassen)
- 100 ml Gemüsebrühe
Und so geht’s
- Die Garnelen im Öl scharf anbraten. Dann die Frühlingszwiebeln und den Knoblauch dazu gehen und glasig dünsten.
- Mit den Soßen ablöschen und würzen. Auch die Tamarinde einrühren. Das Gemüse und die Brühe dazu geben und mit einem Deckel verschließen. Den Herd runter stellen und alles leicht köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit die Nudeln nach Anleitung auf der Packung zubereiten. Und die Erdnüsse hacken.
- Die Nudeln mit dem Gemüse vermengen und nochmal kurz aufkochen lassen.
- Auf einem Teller drappieren, mit Erdnüssen bestreuen.
Dazu passt auch herrlich frischer Koriander, wer ihn mag. Buon Appetit!
Related Posts:
Das könnte dich auch interessieren

Dein ganz persönlicher Diätplan in 5 Schritten
April 6, 2019
Kohlenhydrate beim Abnehmen
April 21, 2019