
Das Hungerfrei-Gesetz
Im Projekt Hungerfrei gelten feste, unumstößliche Regeln. Diese Regeln sind auf diesem Blog Gesetz. Sie werden weder gebrochen noch gebeugt und gelten an deinem Geburtstag, an Ostern, an Weihnachten und abends mit Beleuchtung!
Hungerfrei-Gesetz § 1 Iss nichts, was auf deine Liste verbotener Lebensmittel steht
Jeder Mensch hat wohl das ein oder andere Lebenmittel, bei dem er einfach nicht an sich halten kann. Du musst dir also eine Liste an Lebensmitteln erstellen, bei denen du keine Kontrolle über dich und dein Essverhalten hast. Bei jedem stehen da wahrscheinlich andere Dinge drauf. Bei dem einen sind es Süßigkeiten, bei dem anderen Burger und Pommes. Sei ehrlich zu dir selbst und schreibe sie auf, ungeachtet dessen ob du sie gern isst. Anschließend versprich dir selbst, sie nicht mehr zu essen. Sie schaden dir nur, auch wenn sei an sich vielleicht nicht ungesund sind, so ist es doch dein Verhältnis zu ihnen. (Wieso, weshalb, warum? lies hier. )
Hungerfrei-Gesetz § 2 Plane dein Essen im Voraus
Um die Anzahl der Essensentscheidungen zu minimieren und dadurch auch deine Willenskraft zu schonen, planst du dein Essen immer im Voraus. Spätestens am Vorabend nimmst du dir ein paar Minuten Zeit und schreibst deinen Ernährungsplan für den nächsten Tag. Schreib es unbedingt auf, damit du ihn schwarz auf weiß hast und dich nicht aus dieser Regel heraus mogeln kannst. Sei dabei sehr genau und schreibe auch die Mengen dazu. Sonst besteht die Gefahr, dass du dich selbst betrügst. (du willst es genauer wissen? klicke hier.)
Hungerfrei-Gesetz § 3 Iss nur, was du auch eingeplant hast
Halte dich unter allen Umständen an deinen Essensplan. Du willst schließlich neue gesunde Gewohnheiten aufbauen und die alten, destruktiven ablegen. Das geht nur, wenn du gerade in der ersten Zeit wirklich ganz konsequent bist. Wenn also jemand mit einer Leckerei um die Ecke kommt, denkt nicht einmal drüber nach. Du hast es nicht eingeplant, also isst du es auch nicht. (klick)
Hungerfrei-Gesetz § 4 Visualisiere deine Erfolge
Nimm dir jeden Tag ein paar Minuten Zeit, um dein Kopfkino anzuwerfen und dir deinen perfekten Tag vorzustellen. Wann immer du in Versuchung gerätst, dich nicht an die Gesetze zu halten, stelle dir vor wie es sein wird, wenn du dein Ziel erreicht hast. (für mehr Infos klicke hier)